Mein ENYAQ iV: Die Reichweite? Überhaupt kein Problem!

Wie bewältigt der ENYAQ iV einen Alpenpass wenn das Tunnel gesperrt ist? Was sind die coolsten Eigenschaften des Elektroantriebs? Triff Christian und seinen Jarvis, um es herauszufinden.
Christian Frischknecht (33) arbeitet als Servicetechniker für Öl und Gas und lebt mit seiner Frau und der sechs Monate alten Tochter in Zürich. Seit Mai dieses Jahres haben sie ein neues Familienmitglied: Jarvis, das tschechische Elektrofahrzeug mit der Modellbezeichnung ŠKODA ENYAQ iV. Bislang haben sie damit mehr als 9’800 Kilometer zurückgelegt. Nach dieser Erfahrung kaufte Christian einen weiteren elektrischen ŠKODA - den CITIGOᵉ iV.

"Der ENYAQ iV ist mein erstes Elektroauto, ich hatte vorher nicht viel Kontakt mit dieser Technologie, abgesehen von ein paar Mietfahrzeugen hier und da. Der Kauf des Autos war eigentlich eine spontane Sache. Meine Frau und ich haben in der Zeitung einen Artikel über die Weltpremiere des Modells im vergangenen September gelesen. Er fiel uns sofort ins Auge - wir lieben das Design, sowohl im Interieur als auch von außen. Um ehrlich zu sein, würde ich ihn wahrscheinlich auch mit einem anderen Antrieb kaufen", lacht Christian.
Da er einen Firmenwagen hat, ist Jarvis vor allem an Wochenenden und Feiertagen im Dienst. Die Familie nutzt ihn für alle anderen Besorgungen außerhalb der Arbeit. Die Kapazität der Batterien ist für den Lebensstil der Familie genau richtig - 400 Kilometer ist eine normale Strecke, die Christian mit einer Ladung zurücklegt, wobei er zugibt, dass er kein Verbrauchsfanatiker ist. "Ich fahre so, wie es mir Spaß macht. Die Reichweite ist perfekt für uns. Ich denke es ist in Ordnung, alle 300 oder 350 Kilometer eine 20- oder 30-minütige Pause zu machen, wenn man längere Strecken fährt", sagt er und fügt hinzu, dass ihre längsten Fahrten nach Italien und Wien waren. "Das war völlig in Ordnung. Natürlich schaue ich mir die Strecke an, bevor ich mich auf den Weg mache. Es ist eigentlich super im Vorhinein zu wissen, wo man Halt machen wird.

Da Christian das Auto nicht jeden Tag braucht, hat er zu Hause keine Wallbox installiert. Normalerweise lädt er unterwegs auf. Im Notfall kann er den Juice Booster benutzen und an einer normalen Steckdose aufladen. Er sagt, dass er in den meisten Fällen den POWERPASS von ŠKODA nutzt und an Ionity-Ladesäulen auflädt, was super schnell funktioniert und die Preise auch angemessen sind.

Auf die Frage, ob ihm schon einmal der Strom ausgegangen ist, antwortet er, dass er noch nie anhalten musste, es aber einmal sehr knapp wurde: "Auf dem Rückweg von Italien war der Gotthard-Tunnel geschlossen und wir mussten über den Pass fahren. Wir erreichten unser Ziel mit 15 Prozent Restkapazität und zitterten ein wenig."
Was er als eine der großartigen Eigenschaften des Elektroautos hervorhebt, ist die Rekuperation beim Bremsen. "Es ist genial, die Bremsenergie in Strom und nicht in Wärme umzuwandeln. Auch das Ansprechverhalten beim Beschleunigen ist etwas ganz anderes - viel direkter. Das ruhige Fahren gefällt mir ebenfalls sehr gut. Und natürlich die Kosten: Versicherung, Wartung und Aufladen kommen günstiger."
Was ist Christians letzter Ratschlag? "Elektromobilität ist überhaupt kein Problem, man braucht keine Angst davor zu haben, weder von der Reichweite noch vor sonst etwas. Ich habe immer drei oder vier Ladekarten dabei, falls eine nicht funktioniert. Und bei langen Fahrten auf der Autobahn sollte man nicht schneller als 120 km/h fahren, höhere Geschwindigkeiten saugen den Saft zu schnell aus."
Warum nennt er ihn J.A.R.V.I.S?
Sie fragen sich über die Namensgebung des Autos? Christian erklärt: "Meine Frau und ich sind große Marvel-Fans, so haben wir nach dem Namen gesucht. Alle meine Autos hatten schon immer Namen. Jarvis - oder J.A.R.V.I.S. - ist die künstliche Intelligenz in Iron Man. Der ENYAQ iV mit seinem Elektroantrieb und all den Assistenten ist zukunftsweisend, also dachten wir, der Name würde passen. Und der jüngste Neuzugang in unserem Angebot, der CITIGOᵉ iV, heißt Black Widow, was ebenfalls aus dem Marvel-Universum stammt."