ŠKODA Modelle aus der Industrie 4.0: Vernetzter, intelligenter, sicherer

Mittlerweile sind wir im Bereich der Digitalisierung in der Industrie 4.0 angelangt. Definiert wird diese durch digitale Vernetzung und Kommunikation über das Internet, Informationstransparenz durch virtuelle Abbilder der Wirklichkeit und technischen Assistenzsystemen, welche selbst Entscheidungen treffen und den Menschen bei physischen Arbeiten unterstützen. Die Technologie der Industrie 4.0 ist bereits in vielen Komponenten der ŠKODA Modelle verbaut. Wie und wo genau und was die Zukunft diesbezüglich noch bringen könnte, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
„Okay, Laura!“ und der ŠKODA wird antworten
Die ŠKODA Sprachsteuerung hört auf den Namen Laura und versteht fliessend gesprochene Sätze. Aufgeweckt wird die digitale Assistentin durch das Ansprechen mit „Okay, Laura!“. Im Fahrzeug kann Laura durch Sprachsteuerung des Fahrers Telefon-, Navigations- und Infotainmentfunktionen steuern. Da Sprechen und gleichzeitiges Fahren deutlich einfacher ist, als Knöpfe zu suchen oder ein Display zu bedienen, bietet Laura den Insassen während der Fahrt mehr Sicherheit. Zudem erlauben Sprachassistenten, so Sebastian Lasek, Leiter Connectivity bei ŠKODA AUTO, die Anzahl an Knöpfen und Schaltern zu reduzieren und so die Bedienung einfacher und übersichtlicher zu gestalten.
Die Sprachassistentin von ŠKODA kann zudem mit anderen Sprachassistenten kommunizieren. So beispielsweise mit Alexa von Amazon oder Google Home. In Zukunft ist es denkbar, dass Sie Laura auch ausserhalb des Fahrzeugs begegnen, beispielsweise in ŠKODA Apps oder auf ŠKODA Webseiten.
Fahrassistenten - wenn zwei Augen und fünf Sinne nicht ausreichen
ŠKODA Modelle zählen aufgrund der vielzähligen Fahrassistenzsysteme zu den sichersten Fahrzeugen in ihrem Segment. Bis zu 20 verschiedene Sensoren versorgen die Systeme mit notwendigen Daten und Informationen. Einige wichtige sind dabei der Travel Assist, der während der Fahrt für Komfort und Sicherheit sorgt, der Emergency Assist, der in einem Notfall eingreift, der Ausweichassistent und der Abbiegeassistent. Sehr nützlich kann zudem das Area-View System sein, welches den Blick auf das Fahrzeug von oben erweitert und so das Parkieren und Manövrieren des Fahrzeugs erleichtert.. Ausführliche Informationen zu den Fahrassistenzsystemen finden Sie hier. Eine Illustration der Fahrassistenzsysteme können Sie im folgenden Video sehen.
Infotainment Applikationen – Traffication, Marketplace, Kalender
Eine zusätzliche App des Infotainmentsystem, die Traffication App, ergänzt die zahlreichen Assistenzsysteme und warnt den Fahrer vor weiteren Gefahren. Die App läuft im Hintergrund und ist mit Fahrzeugen vernetzt, welche ebenfalls mit der App ausgestattet sind. Die Hauptfunktion der App besteht momentan aus der Warnung, wenn man in die falsche Richtung auf die Autobahn auffährt und soll so Geisterfahrer auf der Autobahn verhindern. Dies ist jedoch erst der Anfang des Funktionsumfangs der App. Es ist geplant, dass die App in Zukunft auch Meldungen über Wetter- und Strassenbedingungen anzeigt oder sogar vorliest. Zudem soll das System mit der Infrastruktur der Umgebung kommunizieren und so den Empfang von Warnungen aus Smart Cities Systemen oder von Einsatzfahrzeugen in der Nähe melden.
Die Applikation Marketplace lässt sich auf das ŠKODA Infotainmentsystem laden. Ist die App aktiv, werden Ihnen aufgrund ihrer Routen, des Tagesablaufs, der Uhrzeit und sogar dem Wetter personalisierte und standortbasierte Angebote angezeigt. Die Angebote werden von Tankstellen, Restaurants, Shops und Hotels gemacht und können In Form von Coupons und Rabatten vom Infotainmentsystem auf das Handy gesendet und eingelöst werden. Die Infotainment-App ist zurzeit erst in Tschechien verfügbar. Es ist jedoch geplant, dass diese im Verlaufe des Jahres noch in weiteren Märkten lanciert wird.
Ganz neu in diesem Jahr ist zudem die Kalender App, welche für die Modelle OCTAIVA, SUPERB, SUPERB iV, KAROQ und KODIAQ verfügbar sein wird. Diese vernetzt den persönlichen Google-Terminkalender mit dem ŠKODA Infotainment System und zeigt die Termine auf dem Infotainment Display an. Die App macht es möglich, im Fahrzeug Termine zu planen, an Telefonkonferenzen teilzunehmen sowie sich direkt an bei Terminen hinterlegte Adressen führen zu lassen.
Eine App für Alles – MyŠKODA
Die MyŠKODA App fasst alles zusammen, was Sie über Ihren ŠKODA wissen müssen. Über die App kann jederzeit und von überall auf die wesentlichen Funktionen des Fahrzeugs zugegriffen werden. Fahrdaten und Tankfüllstand können kontrolliert werden, das Auto kann abgeschlossen werden und falls Sie vergessen haben, wo das Auto geparkt ist, können Sie die Parkposition in der App nachschauen.
Zudem kann man über die App beispielsweise die Heizung schon vorher einschalten und dann etwas später in ein vorgewärmtes Auto einsteigen. Die App ist Teil des ŠKODA Connect Pakets ‚Infotainment Online‘ oder ‚Care Connect‘.

Bei Fragen wenden Sie sich an:
